
Race doesn’t exist,
but it matters
Eben Louw
Praxis für interkulturelle
Beratung in München
Als Schwarze Therapeutin richte ich mich bewusst an Women of Color mit Traumafolgestörungen.
People of Color fühlen sich in einer weißen Mehrheitsgesellschaft gerade im Bereich Mental Health oft nicht ausreichend repräsentiert. In einer verwundbaren Lebenssituation kann es sehr herausfordernd sein, sich mit sensiblen und potenziell schambehafteten Themen, die oft untrennbar mit der eigenen ethnischen und kulturellen Herkunft zusammenhängen, einer weißen Therapeutin zu öffnen.
Diese Lücke möchte ich schließen. Viele Frauen empfinden es als große Erleichterung, wenn eine Therapeutin einen erheblichen Teil der eigenen Lebensrealität als Woman of Color kennt und nachvollziehen kann.
Meine Vision ist es, einen Safe Space für diese Frauen zu etablieren, an dem sie sich in einem vertrauensstiftenden, stabilisierenden Umfeld öffnen, ihre Geschichte teilen und dann neu erzählen können.

Schwerpunkte
Um Menschen mit Veränderungswünschen in Bezug auf das eigene Erleben und Verhalten zu unterstützen, nutze ich unterschiedliche Ansätze und Methoden.
Therapie
Meine Praxis für interkulturelle Beratung im Herzen Münchens konzentriert sich auf die Behandlung von Posttraumatischen Belastungsstörungen (PTBS), Depressionen, Burnout und Ängsten.
Beratung
Die systemische Beratung arbeitet ressourcen- und kompetenzorientiert und ermöglicht so die konstruktive Neuausrichtung des eigenen Denken, Fühlens und Handelns.
Coaching
Prozessorientiertes Coaching richtet sich nach Ihren Bedürfnissen in aktuell herausfordernden Situationen. Im Dialog begleite ich Sie dabei, Veränderungen bewusst zu gestalten.